Das Leitbild der BSG-Dülmen e. V.
Die BSG Dülmen e.V. bietet seit über 60 Jahren in mehr als 70 Gruppen qualitativ hochwertigen Präventions- und Rehabilitationssport für Menschen ab 2 Jahren an.
Alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Religion, Hautfarbe und Herkunft, sind in unserem Sportverein willkommen. Nicht das einzelne Mitglied, sondern die Gemeinschaft steht im Vordergrund.
Wir fühlen uns der Förderung von Kindern und Jugendlichen unter dem Dach gelebter Integration und Inklusion besonders verpflichtet. Dazu kooperieren wir u. a. mit dem Anna-Katharinenstift Karthaus. Unsere Übungsleiter sind von den Landesverbänden LSB und BRSNW lizensiert und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um den hohen Ansprüchen der Sportler und der Krankenkassen zu genügen.
Barrierefreiheit ist für uns als Behinderten-Sport-Gemeinschaft selbstverständlich.
Allen Mitgliedern, insbesondere den Kindern und Jugendlichen, werden bei der BSG Werte wie Toleranz, Fairness, Zuverlässigkeit, Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen vermittelt. Wir sind davon überzeugt, dass diese Werte den Sport im Verein ausmachen und nur so ein Miteinander von gesunden und eingeschränkten Menschen gut funktioniert. Daneben lassen sich auf diesem Weg auch die besten Ergebnisse bei der Rehabilitation erzielen.
Übungsleiter und Vorstand sind verlässliche und hilfsbereite Ansprechpartner für jedes Anliegen. Unsere Mitglieder sollen sich in unserem Verein zuhause fühlen.
Die Unterstützung des Ehrenamtes wird von uns gefördert und gelebt.